18.09.2013 Verhärtete Front Olaf Standke über den Giftgasangriff und Schlussfolgerungen in der Syrien-Politik
18.09.2013 Chemiewaffen: Westerwelle macht Assad verantwortlich Bundesregierung schließt sich US-Position an / UN-Vetomächte vertagen Beratungen über Syrien-Resolution - weiter Streit über Kriegsandrohung
18.09.2013 ndPlus Deutschland lieferte 111 Tonnen Chemikalien an Syrien Rot-grüne Bundesregierung und Große Koalition erlaubten Export von Stoffen, aus denen Sarin hergestellt werden kann
17.09.2013 ndPlus Das Zeugnis der Äbtissin Pelageja Tote Kinder waren auf Rebellengebiet Irina Wolkowa, Moskau
17.09.2013 ndPlus Wegweiser für Syrer Niedersachsen fordert weitere Flüchtlingsaufnahmen Reimar Paul, Friedland
16.09.2013 ndPlus Todesspirale gestoppt Roland Etzel zur US-amerikanisch-russischen Vereinbarung über die syrischen Chemiewaffen
16.09.2013 Wenn die Waffen ruhen, ist der Rest Routine Deutschland könnte wichtige Beiträge bei der Vernichtung der chemischen Kampfstoffe aus Syrien leisten René Heilig
16.09.2013 ndPlus Sieg oder reines Theater? In Syrien diskutiert man das Abkommen Karin Leukefeld, Damaskus
16.09.2013 ndPlus Verhandlungserfolg in Genf Russland und USA einigen sich auf Abrüstung syrischer Chemiewaffen Roland Etzel
14.09.2013 ndPlus »Ein absolut richtiger Schritt« Jabbour: Damaskus handelt bei Abgabe der Chemiewaffen verantwortungsvoll Karin Leukefeld, Damaskus
14.09.2013 ndPlus Intensive Verhandlungen in Genf Kerry lobt Atmosphäre bei Gesprächen mit Lawrow über Syriens Chemiewaffen Marc Engelhardt, Genf
14.09.2013 ndPlus Vorläufige Einigung im Streit um Syriens Giftgas USA und Russland handeln Plan zur Vernichtung des Waffenarsenals aus / Drohung mit Gewaltanwendung aber nicht vom Tisch
13.09.2013 ndPlus UN-Gesandter warnt vor Völkermord Mokhtar Lamani: In Syrien kann nur eine politische Lösung den Krieg beenden Martin Lejeune, Damaskus
13.09.2013 Suche nach Syrien-Fahrplan Russland und USA beraten über Weg zur Chemiewaffen-Vernichtung Roland Etzel