Syrien

EU will Deal mit der Türkei fortsetzen

Mit einem neuen Milliardenpaket und einer modernisierten Zollunion wird Ankara weiter in die europäische Flüchtlingsabwehr eingebunden

Peter Steiniger

Assad vor Wiederwahl

Die USA und die EU sowie verschiedene oppositionelle Gruppen kritisieren die Präsidentschaftswahl in Syrien

Karin Leukefeld

Hoffnung unter der Haut

Viele Syrer sind noch immer müde vom Krieg. Zu Besuch in einem Tattoostudio

Philip Malzahn, Nordostsyrien

Berufsdiplomat

Martin Griffiths wird neuer Leiter des UN-Nothilfebüros OCHA

Cyrus Salimi-Asl

»In Europa werden sie dir helfen«

Trotz Epilepsien und Lähmungen: Die griechische Regierung bringt besonders schutzbedürftige Flüchtlinge in ein unbewohnbares Lager

Tessa Kraan, Lesbos

Weder Krieg noch Frieden

Zwischen komplexer Gegenwart und ungewisser Zukunft schwebt das hoffnungsvolle Projekt Rojava

Philip Malzahn, Syrien

Kein kurdischer Staat

Ob und wie die mächtigen Stammesverbände in das Staatsexperiment eingegliedert werden, ist für die Zukunft der Autonomen Selbstverwaltung entscheidend

Philip Malzahn, Nordostsyrien

Streit um die OPCW-Inspektionen

Westliche Staaten wollen Verurteilung Syriens durch die Organisation für das Verbot von chemischen Waffen

Karin Leukefeld

Bedrohter

Der Geflüchtete Tareq Alaows zieht seine Bundestags-Kandidatur zurück.

Vanessa Fischer
- Anzeige -
- Anzeige -