Ramelow fordert »eine Art Marshall-Plan« für Europa ++ Zahl der »Sügida«-Demonstranten hat abgenommen ++ Jährlich rund 250.000 Hausarztbesuche in Pflegeheimen ++ Schulprogrammen gegen Essstörungen wird evaluiert ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Keine Lockerung der Stallpflicht wegen Vogelgrippe ++ Thüringen baut weiter auf Tourismus - Cranach im Mittelpunkt ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Eppelmann: Ramelow macht Ernst bei DDR-Aufarbeitung ++ Weniger Häftlinge und Einwohner ++ Nordhausen wählt Ende April neuen Landrat ++ Tourismus hofft noch auf gute Geschäfte im Thüringer Wald ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Bischöfin Junkermann: »Pegida« verhöhnt christliche Symbole ++ IG Metall lehnt Angebot der Thüringer Unternehmer ab ++ Drei Schwerverletzte bei Auffahrunfall in Suhl ++ Stahlwerk Thüringen leidet unter Preisdruck ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Zeitung: Landesregierung will Finanz-Sonderstatus für Erfurt ++ VolleyStars verlieren 2:3 in Aachen ++ Thüringer Mietervereine verlieren weiter Mitglieder ++ Lieberknecht will Landtagsabgeordnete bleiben ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Zukunft der drei BStU-Außenstellen unklar ++ 10.000 Anträge auf Einsicht in Stasiakten im Jahr 2014 ++ Ein bisschen mehr Erwerbstätige in Thüringen ++ Angebot im Thüringer Metall-Tarifkonflikt erwartet ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
CDU kritisiert rot-rot-grünen »Lärm um Nichts« - Linke kontern: CDU schreibt Antrag ab ++ Schüler diskutieren mit ehemaligen KZ-Häftlingen ++ CDU-Europaabgeordneter: Versuche mit Riesen-Lkw weiterführen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Beobachter warnen: Neonazis im Freistaat mit neuem Selbstvertrauen / Riss zwischen NPD und Kameradschaften / Neue Partei »Der Dritte Weg« könnte rechte Szene radikalisieren
20 Millionen Euro für neue Forschungszentren in Thüringen ++ Ramelow für mehr Zuwanderung in ostdeutschen Ländern ++ Thüringen gedenkt der Opfer des NS-Regimes ++ Alte Munition bei Wohnhausbrandentdeckt ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Hunderte protestieren gegen rechten Aufmarsch in Erfurt ++ Tod von DDR-Bürgerrechtler soll erneut untersucht werden ++ Proteste gegen Sügida gehen weiter ++ Schiedsrichtermangel in Thüringen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Entscheidung über Mohring-Immunität vertagt ++ AfD darf nun doch Kranz in Buchenwald niederlegen ++ CDU will Aussteigerprogramm für Salafisten ++ Jahn trifft letzten Leiter der Geraer Stasi ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Ministerpräsident sieht sich wegen Protest gegen Nazis zu Unrecht verfolgt / Hennig-Wellsow von der Linken: »Es muss für Klarheit gesorgt werden« / Justizausschuss entscheidet über Antrag des Amtsgerichts Dresden
AfD macht neuen Vorschlag für Gedenkkranz zum 27.1. ++ Entscheidung zu Ramelows Immunität Ende der Woche ++ Lauinger: Muslime sind Teil unserer Gesellschaft ++ Feuer in Wohn- und Geschäftshaus in Lichte ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Erfurter Imam für muslimischen Unterricht ++ Fundraisingtag in Jena erörtert neue Modelle der Spendenwerbung ++ Metalltarifrunde beginnt in Thüringen ++ Immobilienwirtschaft will Unterstützung bei Flüchtlingen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
»Zeitungsgruppe Thüringen« wird zu »Mediengruppe Thüringen« ++ Siegesmund will Spitzentreffen zum Strommarkt ++ Tiefensee will Nachwuchsforscher längerfristig beschäftigen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen
Spielfilmprojekt gegen Gewalt und Rassismus ++ IG Metall: 300 Metaller bei Warnstreik in Jena ++ »Die Büßerin« nach Diebstahl wieder aufgetaucht ++ Bad Sulza: Nazisymbole an Hauswände und Stromkästen ++ Der Nachrichtenüberblick aus Thüringen