Seehofer: EU-Türkei-Abkommen sei kein Durchbruch / Einreise von maximal 200.000 Flüchtlingen nach Deutschland sei »realistisch definiert« / Kanzleramtschef Altmaier: Ruf nach nationaler Begrenzung hat sich durch Deal mit Ankara erledigt
Vereinbarung zwischen EU und Türkei seit Mitternacht in Kraft / Lage der bisher in Griechenland festsitzenden Menschen weiter unklar / In Idomeni harren noch über 10.000 Menschen aus
Feierlichkeiten zum Newroz-Tag in vielen türkischen Städten durch Behörden verboten / Ein Toter bei Feierlichkeiten in Istanbul / Kundgebung in Hatay von Polizei aufgelöst / Demonstration in Hannover mit tausenden Teilnehmern
Gipfel in Brüssel einigt sich mit Ankara auf ein Abkommen / Flüchtlingsrücknahme soll ab Sonntag starten / Bereits 46.000 Menschen hängen in Griechenland fest / Auch Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung übt Kritik am Pakt
Für die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin hat eine Einigung mit Ankara Priorität, um die Zahl der Schutzsuchenden in der Europäischen Union zu verringern