Türkei

ndPlus

Im Erdogan-Land

Personalie: Martin Erdmann ist deutscher 
Botschafter in der Türkei

Marcus Meier
ndPlus

»Protz« Erdogan versteht keinen Spaß

Bericht: Türkei bestellt deutschen Botschafter wegen zweiminütiger »extra 3«-Satire ein / NDR, DJV und LINKE kritisieren Versuch der Einflussnahme aus Ankara

Der russische Spaltpilz

Uli Cremer über das Vorgehen Moskaus in Syrien, Gräben in der NATO und die Rolle der Deutschen im Mittleren Osten

Uli Cremer
ndPlus

Griechenland macht dicht

Aufnahmecamps werden zu Internierungslagern / Kritik von Hilfsorganisationen

ndPlus

Keine Chance auf Asyl

Stefan Otto begrüßt den Vorschlag von Thüringens Ministerpräsidenten, Verzweifelte aus Griechenland aufzunehmen

Türkei: Erdogan wütet gegen Diplomaten

Autoritärer Staatschef empört über Beobachter von umstrittenen Prozess gegen kritische Journalisten / Prozess künftig hinter verschlossenen Türen

ndPlus

Türkei: Druck auf die Presse so hoch wie nie

Prozess gegen zwei regierungskritische Journalisten startet / »Cumhuriyet«-Chefredakteur Dündar: Schlimmer als in militärischen Putschzeiten / »Reporter ohne Grenzen« fordert Stopp des Verfahrens

ndPlus

HDP-Chef rechnet mit kurdischen Flüchtlingen in die EU

Parteichef Demirtas: Geplante Aufhebung der Visumpflicht für Türken könnte zu vielen Ausreisen führen / Brüssel muss im Krieg Ankaras gegen Kurden vermitteln / Bisher 350.000 Binnenflüchtlinge unterwegs

Eine Schande für Europa

Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sieht das zwischen EU und der Türkei geschlossene Flüchtlingsabkommen als schmutzigen Deal

Günter Burkhardt
- Anzeige -
- Anzeige -