Gattin des türkischen Präsidenten preist patriarchale Institution der osmanischen Dynastie als »Schule, in der Frauen auf das Leben vorbereitet wurden«
Tom Strohschneider über das Regime in der Türkei, das das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik zum Geschäftsmodell macht - zu Lasten von Hunderttausenden Geflüchteten
UNHCR: Kollektive Abschiebungen sind nicht rechtens / Ankara bietet auf Gipfel neue Hilfe bei Abschottung an - will aber neue Gegenleistungen / Pro Asyl: Vorschlag ist menschenverachtend /LINKE: Europa dürfe sich nicht erpressen lassen
Das Regime in der Türkei macht das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik zum Geschäftsmodell - zu Lasten von Hunderttausenden Geflüchteten, Menschenrechten und der Hoffnung auf ein anderes Europa