Türkei

Erdogans Frau schwärmt vom Harem

Gattin des türkischen Präsidenten preist patriarchale Institution der osmanischen Dynastie als »Schule, in der Frauen auf das Leben vorbereitet wurden«

Verlockend und doch überzogen

Die griechische Regierung strebt eine Einigung mit der Türkei in der Flüchtlingsfrage an, will aber den Preis so niedrig wie möglich halten.

Anke Stefan, Athen
ndPlus

Pakt vertagt

Ankara überraschte EU-Gipfel mit neuen Forderungen in der Flüchtlingsfrage

Kay Wagner, Brüssel
ndPlus

Die europäische Lösung, die sie meinen

Tom Strohschneider über das Regime in der Türkei, das das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik zum Geschäftsmodell macht - zu Lasten von Hunderttausenden Geflüchteten

Tom Strohschneider

Verwässert und verkauft

Türkei bietet EU Flüchtlingstauschgeschäft an / Asylrecht vor weiterer Aushöhlung

»Bonn« liegt vor Lesbos

Nach langen Verhandlungen läuft nun in der Ägäis die »Schlepperjagd« der NATO

René Heilig
ndPlus

Verlorene Illusionen

Afghanische Migranten kehren Europa den Rücken und zurück an den Hindukusch

Daniel Kestenholz, Bangkok
ndPlus

UN lehnt Türkei-Pläne zur Flüchtlingspolitik ab

UNHCR: Kollektive Abschiebungen sind nicht rechtens / Ankara bietet auf Gipfel neue Hilfe bei Abschottung an - will aber neue Gegenleistungen / Pro Asyl: Vorschlag ist menschenverachtend /LINKE: Europa dürfe sich nicht erpressen lassen

Die europäische Lösung, die sie meinen

Das Regime in der Türkei macht das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik zum Geschäftsmodell - zu Lasten von Hunderttausenden Geflüchteten, Menschenrechten und der Hoffnung auf ein anderes Europa

Tom Strohschneider
- Anzeige -
- Anzeige -