29.04.2025 USA unter Trump: Auf dem Weg in die Diktatur Die zweite Regierung Donald Trumps missachtet elementare Grundrechte und untergräbt damit bewusst die Stützpfeiler der US-Verfassung Oliver Kern
29.04.2025 Kanadas Liberale entscheiden Wahl für sich Premierminister Mark Carney kündigt entschlossenen Kurs gegenüber den USA an Michel Comte
29.04.2025 Milliarden für das Militär: Schlechte neue Rüstungswelt Der Westen pumpt Milliarden US-Dollar in seine Verteidigung. Das dürfte sich so schnell nicht ändern, befürchtet Jürgen Wagner Jürgen Wagner
29.04.2025 Vietnam: Kriegsgedenken als diplomatischer Drahtseilakt Der Jahrestag des Sieges in Saigon wird mit Staatsakt und Militärparade gefeiert. Aber die USA will man nicht verprellen Marina Mai
28.04.2025 SIPRI-Zahlen: Weltweite Militärausgaben auf Rekordniveau USA bleiben klarer Spitzenreiter vor China. Deutschland rückt vor auf Rang vier
28.04.2025 Migranten bei US-Angriff im Jemen getötet Mindestens 68 Menschen aus Afrika werden Opfer von Luftschlag
28.04.2025 Donald Trump: Das System mit Scheiße überfluten Donald Trump will den USA seine America-First-Ideologie im Eiltempo überstülpen Max Böhnel
27.04.2025 Mehr Postkolonialität wagen Ohne die Geschichte des Kolonialismus verstehen wir die Gesellschaften nicht, in denen wir leben, meint Alex Demirović Alex Demirovic
27.04.2025 Tax Americana Peter Steiniger zu Trumps Forderung nach Freifahrten durch den Suezkanal Peter Steiniger
27.04.2025 Auf dem Mekong bricht sich Laternenlicht ... Eine Ausstellung in Berlin erinnert an den Sieg in Vietnam vor 50 Jahren und die Solidarität der Völker Karlen Vesper
25.04.2025 Von der Kontinuität der Ausbeutung Lange vor Karl Marx begriffen die Textilarbeiterinnen von Lowell das Prinzip Lohnarbeit – und organisierten die ersten Streiks der US-Geschichte Anastasia Spartak
25.04.2025 IWF und Weltbank: Scott Bessents Besserwisserei Die ultrarechte US-Agenda gefährdet den Reformprozess bei IWF und Weltbank Kurt Stenger
25.04.2025 Passentzug als Strafmaßnahme Leo Fischer glaubt nicht, dass das neue Staatsangehörigkeitsrecht lange gelten wird Leo Fischer
25.04.2025 Trumps Achillesferse Noch ist der US-Dollar global das Maß der kapitalistischen Dinge. Diesen Status nutzt auch der Präsident - und gefährdet ihn dadurch Stephan Kaufmann
25.04.2025 Matthew Knigge: »Berlin ist ein Safe Space« Volleys-Mittelblocker Matthew Knigge über sein erstes Jahr in Berlin und das Meisterschaftsfinale gegen seinen Ex-Klub Lüneburg Interview: Lennart Garbes
25.04.2025 Schluss mit Wachstum In seiner neu aufgelegten Streitschrift »Befreiung vom Überfluss« argumentiert Niko Paech gegen die imperiale Lebensweise Hermannus Pfeiffer
24.04.2025 Proteste in den USA: »Menschen werden mutiger« Die Sozialistin Elena Gormley freut sich über die größer werdenden Proteste gegen Trump in den USA Interview: Robin Jaspert
24.04.2025 Es kann mehr als einen geben Über Gegenpäpste und kontroverse Nachfolgekandidaten für Papst Franziskus Sebastian Weiermann
24.04.2025 Verwirrung um Trump-Deal und London-Treffen Die Ukraine hat kaum noch Mittel, sich gegen russische Luftangriffe zu wehren Daniel Säwert