01.08.2014 `tschuldigung Der CIA Geheimdienstchef muss sich für Spähangriffe auf Computer des Geheimdienstausschusses entschuldigen
31.07.2014 ndPlus Wichtiger Abrüstungsvertrag in Gefahr USA beschuldigen Russland der Verletzung des Abkommens über das Verbot nuklearer Mittelstreckenwaffen Wolfgang Kötter
31.07.2014 ndPlus USA wird Gaza-Krieg unangenehm Über 1300 Tote / Im Telefongespräch zwischen Netanjahu und Obama fliegen die Fetzen Oliver Eberhardt, Tel Aviv
31.07.2014 ndPlus USA stockt Hilfsgelder für Syrien auf Kerry verpricht 400 Millionen Dollar Hilfe für Syrien
31.07.2014 ndPlus Republikaner wollen Obama vor Gericht bringen US-Präsident soll seine Amtsbefugnisse überschritten haben
30.07.2014 ndPlus Moskau will »nüchtern bleiben«, aber nicht untätig Russlands Verbraucherschutzbehörde revanchiert sich für Sanktionen der USA / Auch Ukraine schwingt die Embargokeule Irina Wolkowa, Moskau
26.07.2014 ndPlus Polens CIA-Skandal: Cash für die Foltervilla Schweigen, Beschwichtigungen und Rechtfertigungen nach dem Straßburger Urteil Julian Bartosz, Wroclaw
26.07.2014 Perspektiven statt Repression Martin Ling über den Migrationsgipfel im Weißen Haus Martin Ling
26.07.2014 ndPlus Canossa statt Camp David Roland Etzel zu den Nahostplänen des US-Außenministers Roland Etzel
26.07.2014 Gaza - Waffenruhe oder noch mehr Krieg? USA legen Plan für einwöchige Feuerpause vor / Demonstrationen pro und kontra Israel in Berlin
25.07.2014 Luftbrücke holt weitere Absturzopfer von MH17 zurück Russland forderte die Ukraine und USA zur Veröffentlichung ihrer Beweise auf
25.07.2014 Freunde im Sandkasten Markus Drescher über Spionage, Gegenspionage, Gegengegenspio ... Markus Drescher
25.07.2014 ndPlus Polen muss CIA-Folteropfer entschädigen Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg hält Komplizenschaft für erwiesen René Heilig
18.07.2014 US-Geheimdienstler verlässt Deutschland Aufgrund des Spionage-Vorfalls muss nun ein amerikanischer Top-Spion das Land verlassen
16.07.2014 Dicke Freunde brechen das Schweigen Obama und Merkel telefonieren das erste Mal nach Spionageaffäre
14.07.2014 ndPlus Offizielle Verstimmung in Washington Gemischte Reaktionen auf Berliner CIA-Rauswurf Max Böhnel, New York
14.07.2014 Merkel bleibt »Obamas Pudel« Sahra Wagenknecht über die neueste Entwicklung in der Spionageaffäre und die Logik der Geheimdienste Sahra Wagenknecht