USA

Der »Bruder«

Vize-Talibanchef Mullah Abdul Ghani Baradar meldet sich zurück

Cyrus Salimi-Asl

Tage der Hoffnung

Generalstreik und Hafenblockade: Ein Aktivist erinnert sich an die Occupy-Proteste vor zehn Jahren im US-amerikanischen Oakland

Jan Tölva, Berkeley

Eine Diskriminierung kommt selten allein

Am Cornelia-Goethe-Centrum der Universität Frankfurt wird die herrschende Geschlechterordnung erforscht und kritisiert. Über ihren Schwerpunkt Intersektionalität und Geschlecht spricht die derzeitige Angela-Davis-Gastprofessorin Ann Phoenix

Tanja Röckemann

Der »Ground Zero« der Opioid-Krise

Null Toleranz für Schmerz? Drogen sind ein Grund für Kriege - und gleichzeitig werden sie benutzt, um deren Folgen zu mildern, indem sie die Verletzungen vergessen machen sollen

Anjana Shrivastava

Subunternehmer des Krieges

Ein Bericht der Brown University beleuchtet die Rolle von Privatfirmen in den US-Einsätzen nach 9/11

Cyrus Salimi-Asl

Nukleares Erbe im Reservat

Im Land der indigenen Najavo im Südwesten der USA wurde ab 1944 Uran für Atombomben abgebaut. Der Bergbau hat das Gebiet kontaminiert. Die Gefahr der alten stillgelegten Minen ist bis heute nicht gebannt

Shawn Simpson

Eskalation im Indo-Pazifik

China sieht neuen Sicherheitspakt als Bedrohung - in der Region wächst die Gefahr eines Wettrüstens

Fabian Kretschmer, Peking

Siegen lernen in den USA

Dzsenifer Marozsan will endlich ihre Führungsrolle im DFB-Team ausfüllen

Frank Hellmann

Ein Land, wie unter Strom gesetzt

Satte 120 Millionen Euro Eigenanteil lässt sich Brandenburg die Förderung der Tesla-Batteriefabrik kosten

Tomas Morgenstern

Ein Kleid ist nur ein Kleid

Mitmachen und dabei drüberstehen geht nicht - zum Auftritt von Alexandria Ocasio-Cortez auf der Met-Art-Gala

Stephan Fischer
- Anzeige -
- Anzeige -