18.08.2021 Beim iranischen Staatspräsidenten kommt Freude auf Ebrahim Raisi begrüßt den Abzug der US-Truppen aus Afghanistan, das Land sorgt sich nun um eine große Zahl von Geflüchteten Cyrus Salimi-Asl
18.08.2021 Lieber ein Ende mit Schrecken US-Präsident Biden stellt sich mit einer trotzigen Rede zum Afghanistan-Abzug seinen Kritikern Moritz Wichmann
18.08.2021 Evakuierung aus Kabul kommt auf Touren Auslandseinsatz soll heute vom Bundeskabinett und kommende Woche vom Bundestag beschlossen werden
17.08.2021 Burgerbrutzeln und Backgammon Jonathan Lethems Roman »Anatomie eines Spielers« ist eine wilde Erzählung über einen abgebrannten aber talentierten Zocker Florian Schmid
17.08.2021 Für den Westen sterben? Trotz vielfältiger Warnungen aus Afghanistan glaubte man in Berlin lieber eigenen Wunschvorstellungen René Heilig
16.08.2021 Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan Taliban kontrollieren alle Polizei-Checkpoints in Kabul / Präsidentenpalast in der Hauptstadt eingenommen
14.08.2021 Neuer Versuch für zivile Überschallflüge Ein Versuchsflugzeug ist in den USA im Bau, um zu testen, ob es einen leiseren Überschallknall geben kann Steffen Schmidt
14.08.2021 Der Staat als Retter, Helfer, Finanzier Der Neoliberalismus wollte den Staat kleinhalten, um die Marktkräfte zu entfesseln. Doch zu diesem Zweck braucht es heute die Hilfe der Politik Stephan Kaufmann
13.08.2021 Whistleblower außer Dienst: Craig Murray Seit Monatsbeginn sitzt der frühere britische Diplomat Craig Murray hinter Gittern. Peter Steiniger
13.08.2021 London setzt US-Nazigruppe auf Terrorliste Britisches Innenministerium verbietet die international vernetzte rechtsextreme Organisation The Base Dieter Reinisch
12.08.2021 Erneuerung mit Milliarden Der US-Senat hat ein erstes Infrastrukturpaket verabschiedet Moritz Wichmann
11.08.2021 Dort wandern, wo alle fahren Was von den Autostädten der USA übrig blieb: Für »Rost« hat Florian Neuner sie »psychogeographisch« bereist Katharina Riese
11.08.2021 Sieben Jahre Liebe mit Hindernissen Jamie aus Kalifornien und Mohsen aus dem Iran sind seit 2014 ein Paar. Eine Hochzeit scheiterte bisher an vielfältigen Widrigkeiten Julia Trippo
09.08.2021 US-Linke zwischen Einbindung und lokaler Macht Kongress der Democratic Socialists of America: Linke Aktivistenorganisation wächst weiter und professionalisiert ihre politische Arbeit Moritz Wichmann
09.08.2021 Bye-bye, Corona-Arbeitslosengeld In den USA stockte der Bund während der Pandemie die Zahlungen auf. Damit soll jetzt Schluss sein, auch wenn sie noch gebraucht werden Marcel Richters
07.08.2021 Kämpfen können In der Außenpolitik liegen SPD, Grüne und Linke teils weit auseinander. Konflikte sind unausweichlich, auch in der Linken Uwe Kalbe und Rene Heilig
07.08.2021 Wie man alte Jeans zu Geld macht Die Bildmotive auf Banknoten gelten als wichtiges Kommunikationsmittel. Seit Jahren schwelt in den USA ein politischer Streit um die Neugestaltung der 20-Dollar-Note. Technisch steht bei der Herstellung allein die Fälschungssicherheit im Vordergrund Anja Steinbuch und Michael Marek
07.08.2021 Alles nach Plan Wie viel freie Warenproduktion verträgt eine sozialistische Ökonomie? Darüber streiten Robin Hahnel und Erik Olin Wright Jakob Hayner
07.08.2021 Versöhnung statt Jobs Cyrus Salimi-Asl über die Pläne des neuen iranischen Präsidenten Cyrus Salimi-Asl