23.04.2021 Denkzettel aus Washington Cyrus Salimi-Asl über die Anerkennung des Armenier-Genozids Cyrus Salimi-Asl
22.04.2021 Nur ein kleines Stück Gerechtigkeit Ein Polizist ist verurteilt, das System aber noch intakt Moritz Wichmann
22.04.2021 Viel Diskussionsstoff für Bidens Klimagipfel Opposition und Klimaschützer kritisieren die neuen EU-Klimaziele als zu lasch Simon Poelchau
22.04.2021 Die Anbetung der harten Hand Die US-Historikerin Anne Applebaum sorgt sich um die Verlockung des Autoritären Reiner Oschmann
22.04.2021 »Das ganze System ist schuldig wie die Hölle« Mit Derek Chauvin wurde ein US-Polizist für rassistische Polizeigewalt verurteilt - für fast alle anderen gibt es Straffreiheit bei Fehlverhalten Moritz Wichmann
22.04.2021 Erleichterung nach dem Urteil Trotz des eindeutigen Votums gegen den Polizisten Derek Chauvin bleibt die Kritik am US-Polizeisystem Max Böhnel, New York
22.04.2021 »Ein historischer Wendepunkt« Urteil gegen weißen Polizisten wegen Mordes an George Floyd sorgt in USA für Hoffnung auf Veränderungen
21.04.2021 Der Widerwillige US-Botschafter John Sullivan kehrt Moskau kurzfristig den Rücken Birger Schütz
21.04.2021 Diener zweier imperialer Herren Die Philippinen unter Präsident Duterte stecken in der Zwickmühle zwischen den USA und China Rainer Werning
21.04.2021 Unter anderen Umständen - Folge 6: Transfeindliche Gesetze in Arkansas Wie ein unnötiges Gesetz Leid, Stigmatisierung und Transfeindlichkeit fördert Felicia Ewert und Sibel Schick
21.04.2021 Geschworene sprechen Chauvin nach nur elf Stunden schuldig US-Präsident Biden zeigt sich erleichtert und spricht von Umbruch im Land
21.04.2021 Chauvin schuldig in allen Anklagepunkten Erleichterung in den USA nach Urteil, aber Kritik an Polizeisystem bleibt Max Böhnel
21.04.2021 Gott sei Dank, dass es Kameras gibt DER FEIND STEHT RECHTS: Ohne Handykameras würde man über die zahlreichen Vorfälle rassistischer Polizeigewalt gar nicht erst erfahren, meint Stephan Anpalagan Stephan Anpalagan
20.04.2021 Spiel mit dem Feuer Peter Steiniger zur konfrontativen Linie der EU gegenüber Russland Peter Steiniger
20.04.2021 Biden ändert Kurs von Trump nur langsam Der neue US-Präsident will Migration liberaler begrenzen
20.04.2021 »Wir können nicht zurück« Das Recht auf Asyl bleibt den Migranten an Mexikos Nordgrenze auch unter US-Präsident Biden verwehrt Kathrin Zeiske, Ciudad Juárez
19.04.2021 Demokratieblockierer Der Filibuster im US-Senat ist zu einem Vetorecht geworden und verhindert gesellschaftlichen Fortschritt Reiner Oschmann
19.04.2021 Wo sich Großmächte auf die Füße treten Die Balkanländer profitieren von der Auseinandersetzung um Einfluss zwischen China, den USA und Europa Roland Zschächner
19.04.2021 WTO fordert Freigabe von Impfstoffpatenten Welthandelsorganisation setzt die Hersteller unter Druck, damit sie ihre Vakzine auch dem Globalen Süden zur Verfügung stellen Tom Mustroph
18.04.2021 US-Präsident rudert nach Protesten gegen Flüchtlingsobergrenze zurück Weißes Haus: Biden will endgültige Zahl bis Mitte Mai festlegen