USA

»Sie wollen ihn umbringen«

John Shipton vermisst die Unterstützung der australischen Regierung für ihren Staatsbürger Julian Assange

Barbara Barkhausen, Sydney

Das Endlosverfahren gegen Assange

Mit einer Podiumsdiskussion erinnern Journalist*innen und Politiker*innen an den weiterhin inhaftierten Julian Assange und fordern fortgesetzte Solidarität

Daniel Lücking

Was tun gegen Armut?

HASSLIEBE: Stephan Kaufmann folgt den Fragen der Ökonomen - mit überraschend klarem Ergebnis

Stephan Kaufmann

Benennen oder verbannen?

Die Bundesregierung will den Begriff »Rasse« aus dem Grundgesetz streichen. Aus rassismuskritischer Perspektive gibt es verschiedene Meinungen zu dem Vorstoß.

Amina Aziz

Ein »game-changer«, aber trotzdem zu wenig

Joe Bidens Infrastruktur-Plan bietet zu wenig Geld, um die Infrastruktur zu renovieren und das Land gegen die Klimakrise zu wappnen. Jedoch leitet das Vorhaben einen Paradigmenwechsel ein.

Moritz Wichmann

Chinas neue Freunde

Pekings Außenminister festigt den Einfluss der Volksrepublik im Mittleren Osten

Fabian Kretschmer, Peking

Kampfzone Amazon

Abstimmung über US-Gewerkschaftsvertretung - Verdi bestreikt sechs Standorte

Strategielos nicht nur in Syrien

Die USA sind nunmehr drei Jahrzehnte direkte Kriegspartei bei den bewaffneten Konflikten im Mittleren Osten

Roland Etzel

Kaufcenter zu Impfzentren

Bei der Pandemiebekämpfung knüpft US-Präsident Biden nahtlos an Trump an.

Max Böhnel , New York