28.07.2022 Werteordnung wird abgeschoben Max Zeising kritisiert die Flüchtlingspolitik von Annalena Baerbock Max Zeising
23.06.2022 In Antragsfluten Der Linke-Parteitag muss Leitfäden zu Außenpolitik, sozial-ökologischem Gesellschaftsumbau, Parteiaufbau und Strukturreformen beschließen Jana Frielinghaus
28.04.2022 Krieg verhindern, statt siegen zu wollen Linke müssen über ein nichtmilitärisches Sicherheitssystem als Alternative zu dauerhaftem Wettrüsten nachdenken Kathrin Vogler
19.04.2022 Es geht nicht ohne politische Lösung Um den Krieg in der Ukraine zu befrieden, bedarf es einer Stärkung des Völkerrechts, meint Ramon Schack. Ramon Schack
18.04.2022 Es geht nicht ohne politische Lösung Um den Krieg in der Ukraine zu befrieden, bedarf es einer Stärkung des Völkerrechts, meint Ramon Schack. Ramon Schack
04.04.2022 Wahllose Angriffe und geächtete Bomben Amnesty International klassifiziert verschiedene Operationen der russischen Armee als Kriegsverbrechen Cyrus Salimi-Asl
22.03.2022 Zeitenwende - auch für Die Linke? nd-Serie »Linke, Krieg und Frieden«: Wenn Kritik an Rüstungslobbyismus und Völkerrechtsbrüchen glaubwürdig sein soll, sind linke Vorschläge für eine Nato-Reform nötig Gerry Woop
22.03.2022 »Alle Staaten müssen sich an das Völkerrecht halten« Rechtsexperte Matthias Hartwig: »Werteorientierte« Außenpolitik könnte Friedensschluss verhindern Ramon Schack
17.03.2022 Linke Außenpolitik braucht ein Update Die weitgehend kritiklose Haltung gegenüber der herrschenden russischen Politik unter Putin muss der Vergangenheit angehören Caren Lay
14.03.2022 Nach den Paralympics und Olympia in Peking: Eine andere Neutralität Der Sport sucht innerhalb politischer Konflikte eine neue Rolle in der Weltgemeinschaft Felix Lill
26.02.2022 Gebeugtes Völkerrecht Cyrus Salimi-Asl über türkische Drohnenangriffe in Nordsyrien Cyrus Salimi-Asl
26.02.2022 Keine Rettung durch die Uno Der Krieg in der Ukraine zeigt erneut die Grenzen des nach 1945 entstandenen internationalen Sicherheitssystems Uwe Kalbe
25.02.2022 Die Linke verurteilt russischen Angriff Bundespartei und Fraktionen in Landtagen sowie dem Europaparlament fordern Ende des Krieges Markus Drescher
23.02.2022 Kosovo ist der Präzedenzfall für den Donbass Russland und der Westen haben das Völkerrecht ausgehöhlt Ramon Schack
23.02.2022 Einhelliges Entsetzen in der Linken Linkspartei wie Friedensbewegung verurteilen russisches Vorgehen in der Ukraine als völkerrechtswidrig Jana Frielinghaus
14.12.2021 Gefühllose Killer im Anflug Die Uno lädt zur Begrenzung neuartiger Waffensysteme ein – mit wenig Resonanz bei den Besitzenden René Heilig
10.12.2021 Keine Ausreden für Unrecht Polen hat moralisch Anspruch auf Reparationen, sagt Cyrus Salimi-Asl Cyrus Salimi-Asl
03.11.2021 Türkische Invasionsdrohungen gegen Rojava In der nordsyrischen Region verdichten sich Hinweise auf weitere Militäroperation Sebastian Bähr
07.10.2021 Bomben ohne völkerrechtliche Legitimation Völkerrechtler Norman Paech blickt zurück auf die Begründung für den Angriff auf Afghanistan vor 20 Jahren Cyrus Salimi-Asl
12.05.2021 Arabische Staaten wollen sich um Vermittlung bemühen Bundesregierung verurteilt einseitig Raketenangriffe der Hamas aus Gaza - Uno spricht von Verletzungen des Völkerrechts Cyrus Salimi-Asl