30.07.2019 ndPlus Kriegstheater gegen Völkerrecht Das internationale Seerecht sorgt seit 25 Jahren dafür, dass die Straße von Hormus frei passierbar ist - sogar für US-Kriegsschiffe Hermannus Pfeiffer
30.07.2019 Absage an das Völkerrecht Aert van Riel zur Debatte über einen EU-Militäreinsatz am Golf Aert van Riel
04.05.2019 »Südwest« war kein Niemandsland Schon das damalige Völkerrecht verbot die koloniale Landnahme in Namibia, meint Matthias Goldmann Ulrike Wagener
29.04.2019 ndPlus Spielball der Großmächte In Berlin treffen sich heute die Staats- und Regierungschefs der Westbalkan-Staaten Roland Zschächner
25.03.2019 ndPlus Neue Perspektiven auf das Recht Der Völkerrechtler Norman Paech über verhängnisvolle Umdeutungen des Krieges in eine Völkerrechtsnorm Christa Schaffmann
25.03.2019 ndPlus Als Habermas den NATO-Krieg rechtfertigte Der bekannte Sozialphilosoph brachte während der Luftschläge gegen Jugoslawien eine Debatte über die Zukunft des Völkerrechts ins Rollen Aert van Riel
20.03.2019 Drohnenkrieg via Ramstein wird überprüft Kläger aus Jemen erzielen Teilerfolg mit Klage vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Sebastian Weiermann
20.03.2019 Recht haben und bekommen Sebastian Weiermann bezweifelt, dass ein deutsches Gericht den Drohnenkrieg stoppen kann Sebastian Weiermann
19.02.2019 Wenig Aussicht auf Aussöhnung Felix Jaitner über die neuen Russland-Sanktionen der EU Felix Jaitner
11.02.2019 ndPlus Guaidó wünscht US-Militärintervention Sicherheitsrats berät zu Venezuela / Kritisches Gutachten zur Anerkennungspolitik der Bundesregierung Roland Etzel
24.01.2019 ndPlus Syrien droht Neuaufteilung Erdogan und Putin sprechen über eine Antwort auf Trumps Pläne zum Truppenabzug
05.01.2019 Wer garantiert Schutz? Streit in der Linkspartei um US-Truppenabzug aus Syrien Jana Frielinghaus
27.12.2018 War, ist, bleibt völkerrechtswidrig Alexander Isele zum Schweigen der deutschen Bundesregierung zur türkischen Besatzung in Syrien Alexander Isele
19.12.2018 Präzedenzfall Kosovo Eine eigene Armee verschärft den Konflikt mit Serbien, meint Felix Jaitner Felix Jaitner
22.11.2018 Vereint gegen Teheran Die USA, Israel und Saudi-Arabien bekämpfen Iran im Streit um die Vorherrschaft im Nahen und Mittleren Osten Karin Kulow
25.10.2018 Ohrfeige für Kiew Erhard Eppler hält das russische Vorgehen auf der Krim für rechtswidrig, plädiert aber dafür, sich damit zufrieden zu geben Erhard Eppler
12.09.2018 Einsatz wäre Verstoß gegen Grundgesetz Gutachten zu Syrien-Mandat Politiker drängen trotzdem
17.07.2018 Eine Strafkammer mit Fixierung auf Afrika Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag feiert 20-jähriges Bestehen / Nicht alle Staaten feiern mit Norman Paech
13.06.2018 Strategie der Vermittlung Russland ist keine globale Bedrohung, meint Matthias Höhn - und plädiert für eine Entspannungspolitik gegenüber Moskau. Matthias Höhn