Verfassungsschutz

BND spionierte mindestens 71.500 DDR-Bürger aus

Einstiger DDR-Premier Hans Modrow zwischen Juli 1958 und März 2013 im Visier westdeutscher Agenten / Linksfraktionvize Korte fordert Entschuldigung von Bundesregierung

René Heilig

Verfassungsschutz sieht rot

Neue Informationsbroschüre zu Linksradikalismus erschienen - Kongress Mitte Dezember

Martin Kröger

Sportfreund Spitzel

Verfassungsschutz spioniert in linksalternativer Fanszene des SV Babelsberg 03

Andreas Fritsche

Die falschen Fans gejagt

Die Politik baute die Ultras zur großen Bedrohung auf, so konnten es die Hooligans jetzt wieder werden, meint Alexander Ludewig

Alexander Ludewig
ndPlus

Fakten nur scheibchenweise

Die Aufklärung des Spitzeleinsatzes in Hamburg wird eine mühselige Angelegenheit

Gaston Kirsche, Hamburg
ndPlus

V wie Vertrauen

Schwarz-Grün in Hessen legt neues Geheimdienstgesetz vor, für die LINKE ist es inakzeptabel

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden

Rot-Rot-Grün will V-Leute in Thüringen abschalten

Sondierer einigen sich auf Konsequenzen aus NSU-Mordserie / Kennzeichnungspflicht für Polizisten und Verbot von »Racial Profiling« / Linke: »Meilenstein für Demokratie, Bürgerrechte und Antifaschismus«

Altbacken, aber nicht verboten

VVN-BdA-Ehrenvorsitzender Heinrich Fink klagt gegen Überwachung durch bayerischen Verfassungsschutz

Rudolf Stumberger, München