19.09.2019 Partner in jeder Lage Roberto J. De Lapuente über industriehörige Minister, mit denen ein SUV- und Dieselverbot unmöglich ist Roberto J. De Lapuente
18.09.2019 Härtere Strafen für Verkehrssünder Kommt eine grundlegende Reform der Straßenverkehrsordnung? Jürgen Holz
17.09.2019 ndPlus Drohendes Zuständigkeitschaos bei der S-Bahn Die mögliche Aufteilung auf mehrere Betreiber bei der aktuellen Ausschreibung der Teilnetze wirft Fragen auf Nicolas Šustr
16.09.2019 ndPlus Verkehrschaos im Hunsrück Nach Insolvenz einer der neu mit dem Busservice beauftragten Firmen herrschte Stillstand Hans-Gerd Öfinger
15.09.2019 1:0 gegen die Autoindustrie In Frankfurt haben am Samstag tausende Menschen für eine radikale Verkehrswende demonstriert. Anlass der Demonstration war die Automesse IAA. Katharina Schwirkus und Sebastian Weiermann, Frankfurt am Main
14.09.2019 Die Rückeroberung der Stadt Ohne Flächenumverteilung gibt es keine Verkehrswende in Berlin. Nicolas Šustr
14.09.2019 Mit einem guten ÖPNV ginge es auch ohne Autos An einzelnen Tagen und in manchen Straßen kann man schon erleben, was eine Verkehrswende bringen würde Martin Kröger
14.09.2019 ndPlus Forschen für die Energiewende Technologien zur Energiespeicherung und zur Nutzung von Ökostrom im Verkehrssektor gibt es kaum im großen Maßstab. Grund sind die niedrigen Preise fossiler Energieträger. Manfred Ronzheimer
14.09.2019 Autoindustrie tunt sich Konzerne setzen auf Elektroantrieb, Digitalisierung und den Staat. Kurt Stenger
12.09.2019 ndPlus Festivals gegen und für die Verkehrswende Die Frankfurter Automesse schrumpft und versucht angesichts der Branchenkrise, auch Kritiker ins Boot zu holen Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main
11.09.2019 ndPlus Fledermausdomizil an der Autobahn 14 Nach Verzögerungen laufen in Sachsen-Anhalt die Arbeiten an einem neuen, alten Straßenprojekt Wolfgang Benndorf
11.09.2019 SUV-Debatte ist nicht robust Kurt Stenger hält die Frage des Fahrzeugtyps verkehrspolitisch für nebensächlich Kurt Stenger
10.09.2019 Nachhaltige Verunsicherung Umweltschützer kritisieren die alte Landesregierung und stellen Forderungen an die neue Wilfried Neiße
10.09.2019 Austrocknung des Drogenkartells Klaus Gietinger über das Auto als »Massenvernichtungswaffe« und die Chancen einer Verkehrsrevolution Wolfgang Storz
09.09.2019 Kritik an »panzerähnlichen Autos« Diskussion über SUV in Innenstädten nach Unfall mit vier Toten in Berlin-Mitte
06.09.2019 ndPlus Hamburger Senat will Versprechen von 1974 einlösen Abgehängte Stadtteile im Westen sollen per S-Bahn mit dem Zentrum verbunden werden - vielleicht ab 2030 Reinhard Schwarz, Hamburg
06.09.2019 Mehr Geld als bisher bekannt für Pkw-Maut Prestigevorhaben der CSU kostet einem Bericht zufolge 320 Millionen Euro mehr / Streit um Zustimmung zu Unterverträgen von Betreiberfirmen
05.09.2019 Das Raumschiff ist gelandet Das Internationale Congress Centrum (ICC) steht jetzt unter Denkmalschutz Tomas Morgenstern