08.10.2019 ndPlus Stillstand fürs Klima Das Aktionsbündnis »Extinction Rebellion« legte Verkehr in Städten lahm
04.10.2019 ndPlus Autofrei in die Zukunft Am kommenden Wochenende wird ein Teil der Friedrichstraße in Mitte zur Fußgängerzone umgewandelt Stefan Kruse
04.10.2019 ndPlus Pendeln gegen den Strom Immer mehr Berliner pendeln für den Job aus der Hauptstadt raus nach Brandenburg Anna Ringle und Martin Fischer
01.10.2019 ndPlus Kein Vergleich im VW-Prozess in Sicht Gericht kündigt sorgfältige Prüfung der Klagen an Jan Mueller, Braunschweig
28.09.2019 ndPlus Schleichen in the City Von einem Nahverkehr wie in Berlin können New Yorker nur träumen. Nicolas Šustr, New York
27.09.2019 Weniger Ticket fürs Geld Gewerkschaft ver.di nennt beschlossene Erhöhung der Fahrpreise alternativlos Nicolas Šustr
27.09.2019 Vor Besetzungen droht die Vertreibung Deutsche Bahn will den von DieselA in Beschlag genommenen Wagenplatz in Berlin-Marzahn räumen lassen Marie Frank
26.09.2019 Fahrpreise sollen wieder steigen Bus und Bahn werden nach zwei Jahren ohne Erhöhungen wahrscheinlich zum Jahreswechsel teurer Nicolas Šustr
25.09.2019 ndPlus Oma Erna telefoniert gern mit der Rufbuszentrale Für das Jahr 2020 rechnet die Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mit 10 000 Fahrgästen auf den drei Linien Andreas Fritsche
25.09.2019 Anklage gegen VW-Spitze erhoben Staatsanwaltschaft Braunschweig will VW-Chef Diess, Ex-Chef Winterkorn und Aufsichtsratschef Pötsch wegen des Dieselskandals belangen Hagen Jung
25.09.2019 Fehlendes Unrechtsbewusstsein Kurt Stenger über die Anklage gegen die Führungsriege von Volkswagen Kurt Stenger
23.09.2019 ndPlus Streit um Mini-Schritte Das Klimaschutzpaket erhält nur wenig Beifall / Merz warnt vor Deindustrialisierung Stefan Otto
21.09.2019 ndPlus Q lässt grüßen In Berlin hat die erste Innenstadt-Teststrecke für autonomes Fahren eröffnet. Tim Zülch
21.09.2019 Mini-Paket statt großer Wurf Die Große Koalition einigt sich auf Maßnahmen zum Klimaschutz - es hagelt Kritik. Verena Kern
20.09.2019 ndPlus Warme Nacht mit kalter Gewissheit Impulse und Aktivismus bei der ersten »Langen Nacht des Klimas« in der Hauptstadt. Anna Schulze
20.09.2019 ndPlus Trendwende oder Eintagsfliege? Die Unterstützung der Gewerkschaften für »Fridays for Future« muss sich in den Betrieben bewähren. Hans-Gerd Öfinger
19.09.2019 ndPlus Gespräche über Ticketlösung für Seilbahn Verwaltung verhandelt mit Betreiber / Linksfraktion fordert reduzierten Fahrpreis und längere Öffnungszeiten
19.09.2019 ndPlus Teurer Blumenstrauß ohne Klimawirkung Koalition ist sich bei neuen Maßnahmen zur CO 2 -Minderung nur in einem Punkt einig: bei Milliardenausgaben Jörg Staude
19.09.2019 ndPlus Runter von der Schulden-Schiene Bahn-Aufsichtsrat drängt auf Arriva-Verkauf und Ausgabe einer Anleihe - nicht aber auf Stopp von »Stuttgart 21« Hans-Gerd Öfinger