Verkehrspolitik

ndPlus

Stillstand fürs Klima

Das Aktionsbündnis »Extinction Rebellion« legte Verkehr in Städten lahm

ndPlus

Autofrei in die Zukunft

Am kommenden Wochenende wird ein Teil der Friedrichstraße in Mitte zur Fußgängerzone umgewandelt

Stefan Kruse
ndPlus

Pendeln gegen den Strom

Immer mehr Berliner pendeln für den Job aus der Hauptstadt raus nach Brandenburg

Anna Ringle und Martin Fischer
ndPlus

Schleichen in the City

Von einem Nahverkehr wie in Berlin können New Yorker nur träumen.

Nicolas Šustr, New York

Weniger Ticket fürs Geld

Gewerkschaft ver.di nennt beschlossene Erhöhung der Fahrpreise alternativlos

Nicolas Šustr

Anklage gegen VW-Spitze erhoben

Staatsanwaltschaft Braunschweig will VW-Chef Diess, Ex-Chef Winterkorn und Aufsichtsratschef Pötsch wegen des Dieselskandals belangen

Hagen Jung
ndPlus

Streit um Mini-Schritte

Das Klimaschutzpaket erhält nur wenig Beifall / Merz warnt vor Deindustrialisierung

Stefan Otto
ndPlus

Q lässt grüßen

In Berlin hat die erste Innenstadt-Teststrecke für autonomes Fahren eröffnet.

Tim Zülch
ndPlus

Trendwende oder Eintagsfliege?

Die Unterstützung der Gewerkschaften für »Fridays for Future« muss sich in den Betrieben bewähren.

Hans-Gerd Öfinger
ndPlus

Runter von der Schulden-Schiene

Bahn-Aufsichtsrat drängt auf Arriva-Verkauf und Ausgabe einer Anleihe - nicht aber auf Stopp von »Stuttgart 21«

Hans-Gerd Öfinger