03.11.2023 Deutschland-Ticket: Fahrkarte aus der Hölle Das Deutschland-Ticket ist viel zu sinnvoll. Andreas Koristka fordert seine sofortige Abschaffung Andreas Koristka
01.11.2023 Große Koalition in Berlin und ihr Gefühl für die Autos Mobilitätswende: Seit einem halben Jahr werfen Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner und ihre CDU Sand ins Getriebe Nicolas Šustr
01.11.2023 Frachtschiffe könnten häufiger fahren Der klimafreundliche Gütertransport per Binnenschiff soll wachsen – doch das ist schwieriger als gedacht Martin Reischke
01.11.2023 Berliner Senat verhindert autofreies Hallesches Ufer in Kreuzberg Die Gelder standen bereit, doch die CDU-Verkehrsverwaltung hält die Umgestaltung des Halleschen Ufers am Landwehrkanal für zu aufwendig Nora Noll
01.11.2023 Berlin: Studi-Ticket ohne Anschluss Studierendenvertretungen protestieren gegen Ende des Semestertickets Marten Brehmer
01.11.2023 Verkehrspolitik für Autos: »Weltmetropole« sieht anders aus Auto-Ideologie der Berliner CDU verhindert den Umbau zur des Halleschen Ufers zur Promenade Nora Noll
26.10.2023 Auffällig viele Ausschreibungen im Berliner Senat Senat in Kritik: Die schwarz-rote Koalition in Berlin hat etliche Stellen-Besetzungsverfahren gestoppt Andreas Heimann
26.10.2023 Fridays for Future in Berlin: Absage an schwarz-rote Klimapolitik Die Klimaaktivist*innen und weitere Initiativen wie Deutsche Wohnen und Co enteignen fordern eine Taskforce für das Klimasondervermögen Lola Zeller
24.10.2023 Mit dem Nachtzug durch Europa: Das rollende Schlafzimmer Wie Nachtzüge dabei helfen können, die Klimakrise zu bekämpfen – und welche Hindernisse noch im Weg stehen Martin Reischke
22.10.2023 Verkehrswende: Halbwegs gleichberechtigte Schiene Die Ausweitung der Lkw-Maut ist richtig, aber die Politik bleibt zu wenig stringent, kommentiert Kurt Stenger Kurt Stenger
22.10.2023 Frankreich: Protest gegen »völlig unzeitgemäße« Autobahn Großdemonstration in Frankreich wegen Umweltfrevels an Wald und Ackerboden Ralf Klingsieck
17.10.2023 Verkehrte Verkehrswelt Die beschleunigten Autobahnprojekte der Ampel sind ein schlechtes Zeichen, meint Kurt Stenger Kurt Stenger
17.10.2023 Autobahnausbau: Vorfahrt für Blechlawinen Ampel einigt sich auf 138 Autobahnausbauprojekte und Bürokratieabbau bei Infrastrukturvorhaben Jana Frielinghaus
17.10.2023 Grenzwertige Kontrollen Andreas Fritsche zum Versuch der Abschottung nach Polen hin Andreas Fritsche
16.10.2023 Charme-Offensive für den Oderausbau Bundesverkehrsministerium richtet Konferenz in Frankfurt (Oder) aus – Grüne protestieren gegen die Pläne Andreas Fritsche
12.10.2023 Linke Berlin: Kostenlos strampeln für alle Linksfraktion fordert Leihfahrräder bis in den letzten Winkel Berlins Nicolas Šustr
10.10.2023 Berliner E-Busse: Dekarbonisierung bis 2030 auf der Kippe Verkehrsverwaltung warnt vor Problemen bei Elektrifizierung der BVG-Busse Nicolas Šustr
10.10.2023 Ein dünnes Brett, das nicht gebohrt wird Bei der Herbstkonferenz der Verkehrsminister geht es um die weitere Finanzierung des 49-Euro-Tickets Kurt Stenger
08.10.2023 Berlin: Einflussreiche CDU-Politiker bremsen Straßenbahnpläne Berlins Verkehrssenatorin Manja Schreiner scheint den Straßenbahnausbau totprüfen zu wollen Nicolas Šustr
05.10.2023 Beim Klimaschutz hinkt Bayern hinterher Fridays und Architects for Future fordern mehr Windenergie sowie eine Verkehrs- und Bauwende Louisa Theresa Braun