14.08.2021 Der Staat als Retter, Helfer, Finanzier Der Neoliberalismus wollte den Staat kleinhalten, um die Marktkräfte zu entfesseln. Doch zu diesem Zweck braucht es heute die Hilfe der Politik Stephan Kaufmann
14.07.2021 Hunger, Armut und teureres Essen FAO sieht düstere Lage bei Nahrungsmittelsicherheit und warnt vor den Folgen stark gestiegener Preise Christian Mihatsch und Kurt Stenger
28.06.2021 EU will Montenegro stützen Brüssel zeigt sich zu finanziellen Hilfen für den bei China verschuldeten kleinen Staat an der Adria bereit Roland Zschächner
24.06.2021 Die Rechnung kommt noch Aert van Riel über den Bundeshaushalt und die Schuldenbremse Aert van Riel
14.06.2021 Kein zurück zu Helmut Kohls Zeiten Parteitag stimmt für moderate Steuererhöhungen, um mehr staatliche Investitionen zu ermöglichen Aert van Riel
11.06.2021 Biden will neue Allianz Beim G7-Gipfel könnte es um strukturelle Veränderungen der Weltordnung gehen Christian Mihatsch
19.05.2021 Pariser Gipfel schnürt Hilfspaket für Afrika Frankreich erlässt dem Sudan die gesamten Schulden
09.04.2021 Schulden streichen ist unerlässlich Martin Ling über das Moratorium für die ärmsten Länder der Welt Martin Ling
08.04.2021 Sambias komplexe Schuldenstruktur erschwert die Verhandlungen Unterschiedliche Gläubiger wie der Internationale Währungsfonds, private Banken und chinesische Finanzinstitutionen tummeln sich in dem Land im Süden Afrikas Martin Ling
25.03.2021 Neue Schulden in der Krise Das Bundeskabinett beschließt eine weitere Finanzspritze für 2021 und legt einen nicht ausgeglichenen Haushalt für 2022 vor Stefan Otto
30.01.2021 »Nur fünf Prozent wurden gestundet« Kristina Rehbein über die Schuldenkrise im Globalen Süden in Zeiten der Pandemie Martin Ling
30.01.2021 Die Wundertüte Ökonomen und Politiker fordern »Investitionen«. Aber was ist das eigentlich? Stephan Kaufmann
28.01.2021 Die Hoffnung auf den Aufschwung schwindet Bundesregierung korrigiert ihre Wirtschaftsaussichten für dieses Jahr massiv nach unten Simon Poelchau
27.01.2021 Kampfansage an den Sozialstaat Simon Poelchau über das Kanzleramt und die Schuldenbremse Simon Poelchau
27.01.2021 Sambia ist nur der Anfang Martin Ling über drohende Staatspleiten im Globalen Süden Martin Ling
15.01.2021 Mehr Schulden oder höhere Steuern? Bisher steht die Linkspartei mit ihrer Forderung nach einer Vermögensabgabe wegen der Corona-Kosten ziemlich alleine da Simon Poelchau
06.01.2021 Sparen bringt nichts Gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut rechnet mit kräftigem Aufschwung im neuen Jahr Simon Poelchau
31.12.2020 Das Jahr der Schulden Die Coronamaßnahmen sorgen für tiefrote Zahlen im Bundeshaushalt. Beunruhigen muss das nicht Hermannus Pfeiffer
21.12.2020 Merkel beschwört den Kürzungshammer Warum die angekündigten Kürzungen im Bundeshaushalt nach dem Ende der Coronakrise ökonomischer Unsinn wären Maurice Höfgen und Dana Moriße