07.08.2018 Zwang kommt nicht gut an CDU-Forderungen nach allgemeiner Dienstpflicht stoßen auf Widerstand
06.08.2018 Reise in die Vergangenheit Stefan Otto fragt sich, was eine neuerliche Wehrpflicht soll Stefan Otto
15.03.2018 ndPlus Ultraorthodoxe können jubeln Israels Regierung wendet Regierungskrise durch Abstimmungskompromiss ab Oliver Eberhardt, Tel Aviv
08.02.2018 Mehr Soldaten, mehr Geld, mehr Präsenz Dänemarks Streitkräfte bekommen bis 2024 mehr Wehrpflichtige und Ausrüstung / Verlagerung der Verteidigungsstrategie in den Ostseeraum Andreas Knudsen, Kopenhagen
15.01.2018 Richtige Wahl für die Wahl Andreas Fritsche zur Nominierung von Frau Trauth in Potsdam Andreas Fritsche
14.11.2017 Nachtjagd auf Wehrpflichtige In der Ukraine werden Kriegsdienstverweigerer mitunter in Diskotheken gesucht Denis Trubetskoy, Kiew
12.09.2017 Will Wien in den Krieg ziehen? Verteidigungs- und Außenminister pfeifen auf Österreichs Neutralität Hannes Hofbauer, Wien
12.05.2017 Bevölkerung verliert Vertrauen in die Bundeswehr Jeder Zweite traut laut Umfrage der Truppe nicht mehr / SPD und LINKE äußern massive Zweifel an einer Rückkehr zur Wehrpflicht
11.05.2017 CDU denkt über Wiedereinführung der Wehrpflicht nach Sensburg: Maßnahme könnte rechte Umtriebe in der Truppe eindämmen / Merkel erteilt Vorhaben eine Absage / Über 2500 Verdachtsfälle in sechs Jahren
04.03.2017 Schweden führt Wehrpflicht für Frauen ein Die rot-grüne Regierung macht den Wehrdienst verpflichtend - mit voller Gleichberechtigung der Geschlechter Bengt Arvidsson, Stockholm
14.02.2017 Gericht spricht wehrpflichtigen Syrern Flüchtlingsstatus zu Richter sehen zu große Gefahr als Folge der Verweigerung im Kriegsdienst
10.11.2016 ndPlus Bundeswehr wirbt immer mehr Minderjährige an Zahl der Rekruten unter 18 Jahren erreicht neuen Rekordwert / LINKE fordert sofortiges Ende der Aufnahme
11.10.2016 ndPlus Schweden will zur Wehrpflicht zurück Auch Frauen sollen dienen / Rekrutenmangel bei der Freiwilligenarmee trotz teurer Werbekampagnen Bengt Arvidsson, Stockholm
31.08.2016 Friedensaktivisten kritisieren Diskussionen zur Wehrpflicht Mahnung der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft zum Antikriegstag: Mehr Militär auch angesichts der vielen Konflikte in der Welt der falsche Weg
25.08.2016 ndPlus Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste Bundesinnenminister stellte Zivilschutzkonzept vor