14.10.2020 Neuer Wohnungseigentumsgesetz-Entwurf ist deutlich ausgewogener Zur Reform des WEG-Gesetzes
14.10.2020 Stadtwerke errichten Mieterstrom-Projekt Landeseigenes Unternehmen wird immer mehr zum Vorreiter beim Ausbau der Solarenergie Martin Kröger
13.10.2020 CDU auffällig baumüde Deutlich weniger Wohnungsbau in Berliner Bezirken unter konservativer Ägide Nicolas Šustr
12.10.2020 »Sie haben nirgendwo Platz« Berliner Projekt bietet Wohnungslosen Unterkunft und bei Bedarf auch therapeutische Betreuung Lola Zeller
08.10.2020 Alle Städte wollen das Dorf Viele Kommunen im Ruhrgebiet hoffen auf Geld der Olympiabewerbung 2032 für neue Wohnungen. Doch wer es bekommt, bleibt offen Oliver Kern
08.10.2020 Häuserkampf in Sachsen Nach der Besetzung im September in Leipzig ist die Diskussion um leer stehenden Wohnraum lauter geworden David Muschenich
28.09.2020 Brüder gegen Schwestern Lesbeninitiative ausgebootet - Baustart für Wohnhaus der Schwulenberatung Rainer Rutz
28.09.2020 Schuldig auch am Mietenwahnsinn Aktivisten veranstalten Tribunal gegen Vermögensverwalter Blackrock Yannic Walther
25.09.2020 Zurück an die Basis, Genossen! Genossenschafter vernetzen sich für eine gemeinwohlorientierte Wohnraumversorgung Nicolas Šustr
24.09.2020 Ankommen schwer gemacht Berlin will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen, doch nach der Ankunft fangen viele Probleme erst an Marie Frank
21.09.2020 Nicht nur Wohnungen sozialisieren Große Koalition aus Verbänden, Gewerkschaft und Mieterverein für Ausbau der Gemeinwirtschaft Nicolas Šustr
18.09.2020 Keine netten kleinen Eigentümer Eigentumswohnungen sind eine Altersvorsorge auf Kosten der Mieter Nicolas Šustr
18.09.2020 Zusammenraufen für die Mieter Nicolas Šustr über den Endspurt der Koalition für mehr Mieterschutz Nicolas Šustr
17.09.2020 Stadtentwicklung in eigene Hand Nicolas Šustr will keine weiteren Wohnungsbausünden in Berlin Nicolas Šustr