10.12.2019 ndPlus Nicht willkommen in Wohnungen In Märkisch-Oderland leben Flüchtlinge vorwiegend in der Enge der Gemeinschaftsunterkünfte Andreas Fritsche
09.12.2019 ndPlus Das Wunder von Schöneberg Zwischen Straßenstrich und Galerienszene entsteht ein selbstverwaltetes Hausprojekt Georg Sturm
07.12.2019 ndPlus Die Perspektive der Genossen Bremer-Höhe-Vorstand Ulf Heitmann kritisiert den geplanten Berliner Mietendeckel. Nicolas Šustr
05.12.2019 Arme werden an den Stadtrand gedrängt Allein zwischen 2016 und 2018 verteuerten sich Eigenheime in den sieben größten Städten der BRD um ein Viertel Rainer Balcerowiak
05.12.2019 ndPlus Mietendeckel strahlt weit über Berlin CDU und FDP hören Bau- und Vermieterverbände an Nicolas Šustr
05.12.2019 ndPlus Menschenrecht auf Wohnen nicht für alle Institut kritisiert unwürdige Unterbringung Obdachloser Jana Frielinghaus
03.12.2019 ndPlus Behindertenbeauftragter verteilt Seitenhiebe UN-Konvention schreibt klare Rechte fest, doch Rechtsruck, Sparzwang und Jens Spahn gefährden diese Kirsten Achtelik
30.11.2019 Beteiligung macht zufrieden Mitsprache beim Wohnungsbau führt zu besseren Nachbarschaften. Nicolas Šustr
30.11.2019 Hallo, lieber Vermieterheini! abgebügelt über die Wohnungssuche in Ost und West Paula Irmschler
29.11.2019 Hitzige Debatte um Mietendeckel Abgeordnetenhaus streitet in Aktueller Stunde über die Ausrichtung der Wohnungspolitik Georg Sturm
29.11.2019 ndPlus Wohnungen, um zu überleben Im Frauenzentrum Paula Panke finden Frauen und Kinder seit 25 Jahren Schutz vor Gewalt Claudia Krieg
27.11.2019 Bezirke sollen Deckel kontrollieren Senat bleibt trotz Kritik bei ursprünglicher Regelung Martin Kröger
27.11.2019 »Kaputt geht ihr nicht« Experten von SPD und Grüne stritten mit Genossenschaftsvertretern über den Mietendeckel Georg Sturm
27.11.2019 Institut: Mietendeckel ist Horrorszenario CDU-Fraktion ließ Wirtschaftsgutachten erstellen Rainer Balcerowiak
27.11.2019 ndPlus Basdorf baut auf sensiblem Grund Der Wohnpark »Basdorfer Gärten« entsteht, wo früher ein Zwangsarbeiterlager stand Tomas Morgenstern
27.11.2019 ndPlus Zufriedene Senatorin, unzufriedene LINKE Hamburger Mietenspiegel 2019: Das Wohnen wurde um 2,6 Prozent teurer - eine vergleichsweise geringe Zunahme Volker Stahl, Hamburg