19.10.2013 ndPlus Protest für das »Recht auf Wohnen« Europäischer Aktionstag für Sonnabend ausgerufen Ralf Hutter
15.10.2013 Auch höhere Gewalt – Entschädigung für Bahnkunden Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
31.08.2013 Gemeinsam statt nebeneinander Der katalanische PAH-Aktivist Eduard Baches kritisiert den Ansatz der CIC-Kooperative
31.08.2013 Hilfsprojekt Weltversammlung Seit zehn Jahren vernetzt die International Alliance of Inhabitants weltweit wohnungspolitische Basisbewegungen
01.08.2013 ndPlus Kein eigener Raum: 7 Prozent leben in überbelegten Wohnungen Quote bei Armutsgefährdeten fünf Mal höher / Beengte Wohnverhältnisse sonst vor allem in Osteuropa
29.06.2013 ndPlus Raum für die meiste Zeit Lose Vermutungen zur alltäglichen Praxis des Wohnens Franz Schandl
26.06.2013 ndPlus Die graue Wohnungsnot Bündnis »Wohnen 65plus« verlangt massive Investitionen in die Schaffung altersgerechter Wohnungen Rainer Balcerowiak
22.06.2013 ndPlus »Das ist ein planungsrechtliches Problem« Auf dem eigenen Grundstück in einem Wohn- oder Bauwagen zu wohnen, ist auch in dörflicher Umgebung so gut wie unmöglich
22.06.2013 Angewandte Anthropologie Kim Smith lebt seit sieben Jahren auf den Sofas fremder Leute Marlene Göring
22.06.2013 ndPlus Leben auf dem Schlappseil Der Zirkus Probst ist neun Monate im Jahr auf Ostdeutschlands Straßen unterwegs Robert D. Meyer
06.06.2013 ndPlus Wohnungspolitik wurde sträflichst vernachlässigt Lukas Siebenkotten über bezahlbare Mieten und ein Verfassungsrecht