Weniger Blüten in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Entgegen dem Bundestrend ist in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr weniger Falschgeld aus dem Verkehr gezogen wurden. 2015 wurden falsche Scheine im Wert von 51 000 Euro sichergestellt, wie das Landeskriminalamt (LKA) in Magdeburg mitteilte. Im Vorjahr waren noch Blüten im Wert von 60 000 Euro entdeckt worden. Bei den meisten falschen Scheinen handelte es sich laut LKA um Zwanziger (45 Prozent der Fälle) und Fünfziger (42 Prozent). Besonders im Dezember brachten die Fälscher ihre meist professionell hergestellten Blüten im Umlauf. Es wird vermutet, dass die Täter die Geschäftigkeit des Weihnachtsgeschäfts nutzten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.