10 000 Flüchtlingskinder in Europa verschwunden

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Mindestens 10 000 allein reisende Flüchtlingskinder sind nach ihrer Ankunft in Europa spurlos verschwunden. Dies sagte ein Sprecher der europäischen Polizeibehörde Europol am Sonntag in Den Haag der Nachrichtenagentur dpa. Auch wenn sich ein Teil bei Verwandten aufhalten könnte, seien diese Kinder zumindest potenziell gefährdet. Dabei handele es sich um »eine zurückhaltende Schätzung«, die sich auf den Zeitraum der vergangenen 18 bis 24 Monate beziehe. Allein in Italien seien 5000 Kinder verschwunden. In der schwedischen Hauptstadt Stockholm haben in der Nacht zu Samstag 100 maskierte Männer Jagd auf Flüchtlinge gemacht und insbesondere jungen Migranten und Flüchtlingskindern aus Nordafrika Gewalt angedroht, wie die Tageszeitung »Aftonbladet« berichtet. Die Polizei meldete vier Festnahmen. Österreich setzt derweil auf Massenausweisungen: Die Regierung will bis 2019 mindestens 50 000 Flüchtlinge zurück in deren Heimat bringen. Geplant seien Schnellverfahren, Auslieferungsabkommen sowie zusätzliche Abschiebeflüge, meldete die Nachrichtenagentur APA am Samstag. Agenturen/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.