Von Wolgograd nach Prag

  • Lesedauer: 1 Min.

Noch bis zum 14. Februar ist die Ausstellung »Der Weg zum gemeinsamen Sieg über den Nationalsozialismus - von Stalingrad bis Prag« im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in der Friedrichstraße 176 zu sehen. Die von der Gue/NGL-Fraktion des Europäischen Parlaments und der Stadt Wolgograd initiierte Exposition versteht sich als ein Beweis für eine erfolgreiche Volksdiplomatie. Beteiligt an der Schau sind Partnerstädte von Wolgograd in Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien sowie Wissenschaftler und zivilgesellschaftliche Gruppen diverser europäischer Staaten. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.