Bibliothek im Kuhstall
Peter Sodann
Mit seiner DDR-Bibliothek in Staucha (Landkreis Meißen) will der frühere »Tatort«-Ermittler Peter Sodann Geschichte bewahren. »Ich kämpfe gegen das Vergessen«, sagte der Schauspieler, Regisseur und langjährige Theaterintendant. Denn das sei die Mutter der Verwahrlosung. Die Bibliothek im ausgebauten Heuboden des Kuhstalls und eine Scheune eines ehemaligen Ritterguts, in der Bücher lagern und außerhalb des Winters Veranstaltungen stattfinden, sieht er daher auch als Bildungsort. »Die Vergangenheit kann nicht einfach weggewischt werden.«
Sodann sammelt seit 1989 Bücher, die zwischen 1945 und dem Mauerfall in der DDR gedruckt wurden und auf dem Müll zu landen drohten. Der Bestand umfasst aktuell rund vier Millionen Exemplare. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.