Über 580 Frauen wollen Parlamentssitz in Iran
Teheran. Über 580 Frauen bewerben sich bei der Parlamentswahl in Iran am 26. Februar um einen Abgeordnetensitz. Dies seien doppelt so viele wie vor vier Jahren, sagte Innenbehörden-Sprecher Hussein-Ali Amiri am Dienstag in Teheran. Besonders die Reformer wollen dieses Jahr mehr Frauen als Kandidaten aufstellen. Die Reformer konkurrieren gegen die Konservativen und Hardliner, die in den vergangenen drei Legislaturperioden das Parlament fest in der Hand hatten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.