Haustarif für technisches Bühnenpersonal perfekt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Bei der Thüringer Polizei sind nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes innerhalb von zehn Jahren 8,9 Prozent des Personals abgebaut worden. Das ist der geringste Wert im Vergleich der neuen Bundesländer. Die Zahl der Beamten und Angestellten bei der Polizei verringerte sich danach von 2004 bis 2014 in Sachsen um zehn Prozent, um 13 Prozent in Mecklenburg-Vorpommern und um 23,3 Prozent in Sachsen-Anhalt. Einige westdeutsche Bundesländer, darunter Bayern und Niedersachsen, stellten Polizisten ein. Die »Thüringer Allgemeine« hatte die Zahlen des Statistischen Bundesamtes aufgegriffen. Trotz Stellenabbaus habe sich die Polizeidichte im Land - gemessen an der Einwohnerzahl - nicht verringert. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.