Kuba gab USA vermisste Hellfire-Rakete zurück
Washington. Kuba hat den USA eine beim Rücktransport fehlgeleitete Hellfire-Rakete zurückgegeben. Die USA hätten die Trainingsvariante der Waffe »in Zusammenarbeit mit der kubanischen Regierung« zurückerhalten, sagte US-Außenamtssprecher Mark Toner am Samstag. Die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen und die Wiedereröffnung der US-Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna hätten die Zusammenarbeit beider Länder bei der Affäre erlaubt. Eine Dummy-Version der Hellfire war im Sommer 2014 nach Spanien geschickt worden. Sie sollte über Frankfurt am Main nach Florida zurücktransportiert werden. Wegen eines logistischen Fehlers gelangte die Rakete allerdings an Bord eines Frachtfahrzeugs nach Paris und wurde dort in ein Flugzeug von Air France mit dem Ziel Havanna umgeladen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.