Land will Weimarer Kolleg schließen
Weimar. Die rot-rot-grüne Landesregierung in Erfurt will den Betrieb des Weimarer Thüringenkollegs nach 2018 einstellen. In den vergangenen Jahren sei die Schülerzahl um etwa ein Drittel zurückgegangen, sagte der Sprecher des Bildungsministeriums, Gerd Schwinger, am Samstag. Derzeit seien es noch 68. Zudem gebe es am Kolleg in Ilmenau, das sich in kommunaler Trägerschaft befinde, ausreichend Kapazitäten. Schwinger betonte, dass die aktuellen Kollegiaten ihren Abschluss noch in Weimar ablegen könnten. Neue Schüler würden aber nicht mehr aufgenommen. Über die Pläne der Landesregierung in Erfurt hatten zuvor die »Thüringer Allgemeine« und die »Thüringische Landeszeitung« berichtet. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.