Windkraftkritiker im Nordosten wollen am 27. Februar Partei gründen
Neubrandenburg. In Mecklenburg-Vorpommern wollen Windkraftkritiker am 27. Februar in Altentreptow (Mecklenburgische Seenplatte) eine eigene Partei gründen. Die Gründungsmitglieder kommen zum großen Teil aus dem Aktionsbündnis »Freier Horizont«, wie dessen Vorsitzender Norbert Schumacher am Dienstag sagte. Die Partei soll voraussichtlich auch diesen Namen tragen. Das Aktionsbündnis habe viel Resonanz auf die Gründungspläne erhalten, auch aus anderen Bundesländern und von Städtern. Das Hauptwählerpotenzial sieht Schumacher aber auf dem Lande. Vielerorts hätten Bürger die Erfahrung gemacht, dass ihre Stimme gegen weitere Windkraftanlagen in den entscheidenden Gremien kein Gewicht habe, sagte er. Einflüsse von rechts will die Partei unbedingt vermeiden. Schon beim Aktionsbündnis habe es derartige Versuche gegeben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.