Die Magie des Flusses
Köln. »Sohn und Vater« heißt diese Stahlskulptur am Kölner Rheinufer, die mit »eX99« signiert ist - der Künstler wollte offenbar anonym bleiben. Das Rheinufer der alten Domstadt in Nordrhein-Westfalen hat so viele Gesichter wie die Stadt selbst: Ob futuristische Archtitekturmeile im Rheinauhafen, die Sonnenterrasse am Rheinboulevard, der Rodenkirchener Rheinstrand oder die bei Joggern beliebten Pollerwiesen - das Rheinufer gilt als Querschnitt durch das Leben in Köln. Schon die Römer schätzten die Lage der Colonia am Wasser.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.