Woidke: Keine Berliner Flüchtlinge nach Selchow
Potsdam. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) lehnt die Unterbringung von Flüchtlingen aus Berlin in den Selchower Messehallen weiterhin ab. »Ich bin nicht bereit, Dinge zu machen, die ich für Unfug halte«, sagte Woidke dem »Tagesspiegel«. »Was ich mir nicht vorstellen kann, ist, dass wir 5000 Menschen in riesigen Messehallen unterbringen.« Das werde nicht funktionieren. »Ich würde sogar wetten, dass am nächsten Tag 80 Prozent der Leute weg sind, wahrscheinlich wieder in Berlin«, zitiert das Blatt Woidke am Sonntag. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte vor einem Jahr angekündigt, mit Brandenburg über die Aufnahme von Flüchtlingen zu verhandeln. Seither war wiederholt das Messegelände in Selchow (Dahme-Spreewald) ins Gespräch gebracht worden, auf dem Anfang Juni die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2016 (ILA) stattfindet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.