Kameramann Spielbergs
Douglas Slocombe tot
Der vielfach ausgezeichnete britische Kameramann Douglas Slocombe, der in den 1980er Jahren die »Indiana Jones«-Trilogie filmte, ist im Alter von 103 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Tochter Georgina in der Nacht zum Dienstag. »Dougie Slocombe war umgänglich, enthusiastisch und er liebte das Filmemachen«, sagte »Indiana Jones«-Regisseur Steven Spielberg der BBC.
Slocombe wurde im Lauf seiner Karriere dreimal für den Oscar nominiert und gewann zahlreiche andere Preise, darunter dreimal den britischen Filmpreis. 1939 hatte er in Warschau die Invasion der Nazis in Polen gefilmt und das Material im Jahr 1940 in der Dokumentation »Lights Out In Europe« von Regisseur Herbert Kline verwendet. Der Brite starb am Montag in einem Krankenhaus in London. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.