Portugal unternimmt mit neuem Haushalt Abkehr von Streichorgien
Lissabon. Das portugiesische Parlament hat am Dienstag den Haushaltsentwurf der linksgerichteten Regierung gebilligt, der eine Abkehr vom bisherigen Kürzungskurs vorsieht. Das Budget zeige, »dass ein besseres Leben in Portugal möglich ist«, sagte der sozialistische Ministerpräsident Antonio Costa. Für die Opposition kritisierte der Ex-Regierungschef Pedro Passos Coelho, der Etat sei ein »vergiftetes Geschenk«, das Land werde anfälliger für Krisen. Costa betonte, der Haushalt entspreche trotz der Abkehr von der strikten Ausgabenkürzung den internationalen Verpflichtungen Portugals. Den Plänen zufolge sollen Einschnitte bei Löhnen zurückgenommen und Lohnsteuern gesenkt werden. Steuern auf Benzin und Tabak sollen steigen. Die Nettoneuverschuldung soll von 4,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im vergangenen Jahr auf 2,2 Prozent des BIP im laufenden Jahr sinken. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.