UN-Bericht: Willkür und Gewalt in Libyen
Genf. In Libyen herrschen nach UN-Angaben weiter Gewalt und Willkür. Im jüngsten UN-Bericht wird dringend dazu aufgerufen, die Straflosigkeit der Verbrechen zu bekämpfen und die Justiz zu stärken. Fast fünf Jahre nach dem Sturz des Staatschefs Muammar al-Gaddafi mit Unterstützung westlicher Staaten herrsche Chaos, heißt es in dem am Donnerstag in Genf veröffentlichten Report. Die UNO beschreibt zahlreiche unrechtmäßige Tötungen in allen Konfliktzonen. Dazu zählten auch Hinrichtungen von Entführten und Verhafteten. Die Täter seien unter fast allen bewaffneten Gruppen zu finden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.