Tobruk: Keine Kräfte Frankreichs in Bengasi
Bengasi. Die international anerkannte libysche Regierung hat Berichte dementiert, wonach französische Spezialkräfte in Bengasi im Einsatz sind. Die Regierung in Tobruk habe keine Erlaubnis für ausländische Truppen auf libyschem Gebiet erteilt und werde dies auch nicht zulassen, sagte ein Regierungssprecher der Agentur Lanag. »Unsere mutigen Soldaten sind diejenigen, die Bengasi aus den Händen der Terroristen befreit haben, ohne Unterstützung der internationalen Gemeinschaft.« Am Mittwoch hatte der Ministerpräsident der Gegenregierung in Tripolis, Khalifa Ghweil, erklärt, französische Spezialkräfte seien maßgeblich an Kämpfen gegen Islamisten in der Hafenstadt Bengasi beteiligt. Zuvor hatte »Le Monde« über heimliche Einsätze französischer Spezialeinheiten und Geheimagenten in Libyen berichtet. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.