Nordrhein-westfälische CDU verliert Mitglieder

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der größte CDU-Landesverband Nordrhein-Westfalen verliert weiter Mitglieder, sieht darin aber keinen Ausdruck von Unzufriedenheit mit der Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Ende Januar hatte die NRW-CDU 133 841 Mitglieder. Das sind zwar 4559 weniger als ein Jahr zuvor. Das Minus kam aber fast zur Hälfte durch Sterbefälle zustande, wie die Landespartei auf Anfrage in Düsseldorf mitteilte. Verstärkte Austritte aufgrund der Merkel-Politik seien nicht festzustellen, meinte Generalsekretär Bodo Löttgen. Die Christdemokraten sind auch weiterhin mit deutlichem Vorsprung mitgliederstärkste Partei in dem westdeutschen Bundesland. Die SPD hatte Ende vergangenen Jahres knapp 112 000 Mitglieder. Aus der NRW-CDU traten im Januar 2016 754 Menschen aus. Außerdem waren 215 Sterbefälle zu verzeichnen. Zugleich gab es aber auch 324 neue Eintritte, betonte Löttgen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.