CDU-Spitze kritisiert Steinbachs Foto-Tweet

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die CDU-Spitze um Kanzlerin Angela Merkel hat sich von einem Foto-Tweet der Bundestagsabgeordneten Erika Steinbach zu Flüchtlingen distanziert. In einer Präsidiumssitzung sei klar gemacht worden, »dass wir das nicht für einen hilfreichen, passenden Beitrag in der aktuellen Zeit halten«, sagte Generalsekretär Peter Tauber am Montag in Berlin. Auch Unions-Fraktionschef Volker Kauder sagte der »Mitteldeutschen Zeitung«: »Das ist nicht die Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und selbstverständlich auch nicht meine.« Steinbach hatte am Wochenende mit einem von ihr im Internetdienst Twitter verbreiteten Foto für Empörung gesorgt. Das Bild zeigt ein blondes Kind umringt von dunkelhäutigen Menschen. Darüber steht: »Deutschland 2030«, darunter »Woher kommst du denn?«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -