Sánchez hat Elan, aber keine Chance
Spanien: Chef der Sozialdemokraten will Ministerpräsident werden
Madrid. Der spanische Sozialdemokrat Pedro Sánchez hat am Dienstag im Madrider Parlament seine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten präsentiert. Bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms warb der 44-Jährige bei den Abgeordneten um Unterstützung. »Wenn keine Partei eine ausreichende Mehrheit hat, müssen wir einen Weg der Verständigung finden«, sagte der Parteivorsitzende der Sozialdemokraten (PSOE). Sánchez war von König Felipe als Kandidat für das Amt des Regierungschefs vorgeschlagen worden. Der bisherige Oppositionsführer schloss mit der liberalen Partei Ciudadanos (Bürger) einen Regierungspakt, der ihm allerdings noch keine Mehrheit sichert.
Debatte und Abstimmung über die Kandidatur von Sánchez sind für diesen Mittwoch angesetzt. Er benötigt dann für die Wahl zum Premier die absolute Mehrheit der Stimmen. Es gilt als praktisch ausgeschlossen, dass er genügend Stimmen erhalten wird. Scheitert er, findet zwei Tage später ein zweites Votum statt. dpa/nd Seite 7
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.