Sánchez hat Elan, aber keine Chance
Spanien: Chef der Sozialdemokraten will Ministerpräsident werden
Madrid. Der spanische Sozialdemokrat Pedro Sánchez hat am Dienstag im Madrider Parlament seine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten präsentiert. Bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms warb der 44-Jährige bei den Abgeordneten um Unterstützung. »Wenn keine Partei eine ausreichende Mehrheit hat, müssen wir einen Weg der Verständigung finden«, sagte der Parteivorsitzende der Sozialdemokraten (PSOE). Sánchez war von König Felipe als Kandidat für das Amt des Regierungschefs vorgeschlagen worden. Der bisherige Oppositionsführer schloss mit der liberalen Partei Ciudadanos (Bürger) einen Regierungspakt, der ihm allerdings noch keine Mehrheit sichert.
Debatte und Abstimmung über die Kandidatur von Sánchez sind für diesen Mittwoch angesetzt. Er benötigt dann für die Wahl zum Premier die absolute Mehrheit der Stimmen. Es gilt als praktisch ausgeschlossen, dass er genügend Stimmen erhalten wird. Scheitert er, findet zwei Tage später ein zweites Votum statt. dpa/nd Seite 7
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.