Parlamentsbefugnisse in Venezuela beschnitten

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas. Venezuelas Oberster Gerichtshof hat die Macht des von der Opposition dominierten Parlaments am Dienstag beschnitten. Die Volksvertreter können jetzt nicht mehr die Justiz kontrollieren, wie der Gerichtshof mitteilte. Damit untersagte er dem Parlament, 34 Richter von der höchsten juristischen Instanz abzuberufen. Hintergrund ist der Machtkampf zwischen Opposition und Präsident Nicolas Maduro. Die Opposition sucht nach Wegen, das Staatsoberhaupt aus dem Amt zu drängen, und wirft ihm vor, den Obersten Gerichtshof noch vor der Zusammenkunft des neuen Parlaments mit seinen Gefolgsleuten besetzt zu haben. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.