23 Jahre Haft für Sawtschenko gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau. Gut ein Jahr nach der Gefangennahme der ukrainischen Kampfpilotin Nadja Sawtschenko im russisch-ukrainischen Grenzgebiet hat die Anklage 23 Jahre Haft für sie verlangt. Das teilte Sawtschenkos Anwalt Mark Feigin am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Sawtschenko sollte am Donnerstag ihre abschließende Aussage vor dem Gericht in der südrussischen Stadt Donezk machen. Hintergrund des Prozesses ist der Konflikt in der Ostukraine.Sawtschenko wird vorgeworfen, für den Tod zweier russischer Journalisten mitverantwortlich zu sein. Die Reporter waren im Juni 2014 in der ostukrainischen Region Lugansk durch Granatenbeschuss getötet worden. Sawtschenko, die als Freiwillige in den Reihen des rechtsextremen und kiewtreuen Bataillons Ajdar kämpfte, soll die Position der Journalisten an das ukrainische Militär durchgegeben haben.AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.