Grabungen am Seediner Königsgrab gehen weiter
Groß Pankow. Die Grabungen an Deutschlands vermutlich größtem bronzezeitlichem Hügelgrab in Seddin (Prignitz) werden im Sommer fortgeführt. Damit will die Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) den Archäologischen Park rund um das 3000 Jahre alte Königsgrab von Seddin noch attraktiver gestalten, berichtete die Lokalzeitung »Der Prignitzer« am Donnerstag. Höhepunkt der Grabungssaison werde der Bronzezeittag am 28. Mai sein. Dann sollen Besucher dort anhand von Vorführungen etwas über das Leben in der Bronzezeit erfahren. Die Originalbeigaben des Königsgrabes befinden sich seit mehr als 100 Jahren im Märkischen Museum in Berlin. Kopien finden sich auch im Museum Perleberg. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.