Türkische Regierung übernimmt Kontrolle über größte kritische Zeitung

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Die türkische Regierung übernimmt die Kontrolle über die größte regierungskritische Zeitung des Landes und versetzt den oppositionellen Medien damit einen weiteren schweren Schlag. Die Zeitung »Zaman« werde nach einem entsprechenden Gerichtsbeschluss vom Freitag unter die Aufsicht einer staatlichen Treuhandverwaltung gestellt, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Die Chefredakteurin des englischsprachigen »Zaman«-Schwesterblattes »Today’s Zaman«, Sevgi Akarcesme, sagte in Istanbul: »Das ist das Ende der Pressefreiheit in der Türkei, und das verstößt gegen unsere Verfassung.« Es gebe keine Rechtsstaatlichkeit in der Türkei mehr. »Die Regierung hat unsere Zeitung konfisziert«, klagte Akarcesme. »Zaman« steht der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nahe, der im US-Exil lebt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.