Syrische Exilopposition hat neuen Vorsitzenden

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Das größte Exilbündnis der syrischen Opposition hat einen neuen Vorsitzenden. Die in Istanbul ansässige Syrische Nationale Koalition wählte am Samstag nach eigenen Angaben den 49 Jahre alten Anas al-Abdah zu ihrem Präsidenten. Abdah lebt seit langem in Großbritannien und gilt als »gemäßigter Islamist« mit guten Beziehungen zum Westen. Der studierte Geologe folgt auf den syrischen Kurden Chaled Chudscha, dessen Amtszeit abgelaufen war. US-Vizeaußenminister Antony Blinken sieht Hoffnung für das Bürgerkriegsland. Gegenüber dpa sagte Blinken in Paris, der vereinbarte Waffenstillstand werde im Großen und Ganzen eingehalten. In den vergangenen Tagen habe humanitäre Hilfe 120 000 Menschen in zuvor belagerten Gebieten erreicht, die völlig abgeschnitten gewesen seien. Die Waffenruhe soll die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen zwischen der Regierung und Oppositionsvertretern in dieser Woche ermöglichen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -