Edward Snowden erhält norwegischen PEN-Preis
Oslo. Der norwegische PEN-Club hat Edward Snowden am Montag mit dem Ossietzky-Preis ausgezeichnet. Mit der Verleihung wolle man die einzigartige Rolle würdigen, die Snowden als Whistleblower übernommen habe, hieß es in der Begründung. Er habe zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit beigetragen, und Menschenrechtsorganisationen weltweit unterstützten seine Enthüllungen der illegalen Überwachung. Edward Snowden befürchtet nach seinen Veröffentlichungen über die US-amerikanische Spionagepraxis eine lebenslange Haftstrafe in den USA. Seit 2014 lebt er in Russland im Exil. Der Preis sei auch eine Anerkennung seines persönlichen Mutes bei der Enthüllung der staatlichen, geheimen Eingriffe in die persönliche Integrität des Einzelnen, hieß es. Der Preis wird am 18. November in Oslo verliehen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.