SPD und Grüne in Bremen für Legalisierung von Cannabis

  • Lesedauer: 1 Min.

Bremen. Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Bremer Bürgerschaft wollen den Konsum von Cannabis legalisieren. Dazu soll der rot-grüne Senat ein wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe erarbeiten. Nach den Plänen soll der Besitz für den Eigenbrauch und der Anbau geringer Mengen straffrei bleiben. Einen entsprechenden Antrag wollen die beiden Fraktionen in den Landtag einbringen. Die Landesregierung wird darin aufgefordert, sich im Bundesrat für eine Gesetzesänderung einzusetzen. Das Betäubungsmittelgesetz untersagt bislang eine Freigabe von Cannabis. »Das jetzige Cannabisverbot ist aus unserer Sicht nicht wirksam«, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD, Stephanie Dehne, am Montag. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.