Berliner Mieterprotest zieht nach Wien
Bündnis für Erhalt des Kiezladen Friedel54 will am Samstag in Österreich gegen umstrittene Sanierung demonstrieren
Berlin. Linke Initiativen aus Berlin wollen in Wien gegen umstrittene Geschäfte der österreichischen Immobilienfirma Citec in der deutschen Hauptstadt protestieren. Sie demonstrieren am Samstagvormittag (19. März) in Wien, wo am Nachmittag im Rahmen eines weltweiten Aktionstages eine große Demonstration zur Solidarität mit Flüchtlingen stattfindet.
»Ein Ziel dabei ist es, den EntscheidungsträgerInnen deutlich zu machen, dass ihr Tagesgeschäft verheerende Auswirkungen auf einen elementaren Teil des Lebens realer Menschen hat: den eigenen Wohn-und Lebensraum«, erklärt Matthias Sander, ein Sprecher des Kiezladen-Kollektivs in einem Protestaufruf.
Den Berliner Protestierern geht es laut dem Aufruf um ein Haus in der Berliner Friedelstraße 54 in Neukölln, das als Treffpunkt und Zentrum für Gruppen und Initiativen dient. Die Immobilienfirma hatte das Haus gekauft und will es nach Darstellung der Protestierer modernisieren, wodurch massiv steigende Mieten zu befürchten sind, die zu einer Verdrängung vieler Mieter führen würde. Die Bewohner wollen das aber nicht akzeptieren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.