Werbung

Immunität von Beck aufgehoben

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Gegen den Grünen-Bundestagsabgeordneten Volker Beck wird jetzt offiziell wegen eines möglichen Drogendeliktes ermittelt. Zuvor hatte der Bundestag Becks Immunität aufgehoben, wie ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft am Donnerstag sagte. Daher seien am Mittwoch Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden.

Die Berliner Kriminalpolizei hatte am 1. März 0,6 Gramm einer »betäubungsmittelverdächtigen Substanz« bei Beck gefunden. Dabei soll es sich nach Medienberichten um die gefährliche Droge Crystal Meth handeln. Beck trat daraufhin von seinen Ämtern in der Fraktion zurück, blieb aber Bundestagsabgeordneter. Kurz darauf wurde er krankgeschrieben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.