Aus der Zeit der Salier
Würzburg. Vor grauem Himmel sind die Türme des Würzburger Domes und das schmiedeeiserne Tor am Eingang zum Hofgarten der Residenz zu sehen. Der Dom im Zentrum der Bischofsstadt im Norden Bayerns ist das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und ein Hauptwerk deutscher Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser. Attraktionen des Hofgartens sind Laubengänge, die aus Kornelkirschen und Lärchen geformt sind und zwischen denen zwölf der berühmten Putten von Johann Peter Wagner zu bewundern sind. dpa/nd Foto: dpa/Hildenbrand
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.