Aus der Zeit der Salier
Würzburg. Vor grauem Himmel sind die Türme des Würzburger Domes und das schmiedeeiserne Tor am Eingang zum Hofgarten der Residenz zu sehen. Der Dom im Zentrum der Bischofsstadt im Norden Bayerns ist das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und ein Hauptwerk deutscher Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser. Attraktionen des Hofgartens sind Laubengänge, die aus Kornelkirschen und Lärchen geformt sind und zwischen denen zwölf der berühmten Putten von Johann Peter Wagner zu bewundern sind. dpa/nd Foto: dpa/Hildenbrand
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.